-
Luftbilder Rheinland-Pfalz DOP40
Aktuelle Luftbilder (DOP40) des Landes Rheinland-Pfalz -
Lagefestpunkte
Landesweite Darstellung der Lagefestpunkte des einheitlichen integrierten geodätischen Raumbezugs der Vermessungsverwaltungen der BRD. Lagefestpunkte sind Vermessungspunkte... -
WMS_RP_AFIS
Landesweite Darstellung der Festpunkte (Geodätische Grundnetzpunkte, Höhenfestpunkte, Schwerefestpunkte und Referenzstationspunkte) des einheitlichen integrierten geodätischen... -
Schwerefestpunkte
Landesweite Darstellung der Schwerefestpunkte des einheitlichen integrierten geodätischen Raumbezugs der Vermessungsverwaltungen der BRD. Schwerefestpunkte sind durch Absolut-... -
Geodätische Grundnetzpunkte
Landesweite Darstellung der geodätischen Grundnetzpunkte des einheitlichen integrierten geodätischen Raumbezugs der Vermessungsverwaltungen der BRD. Geodätische Grundnetzpunkte... -
Höhenfestpunkte
Landesweite Darstellung der Höhenfestpunkte des einheitlichen integrierten geodätischen Raumbezugs der Vermessungsverwaltungen der BRD. Höhenfestpunkte sind durch... -
Referenzstationspunkte
Landesweite Darstellung der Referenzstationspunkte des einheitlichen integrierten geodätischen Raumbezugs der Vermessungsverwaltungen der BRD. Referenzstationspunkte sind die... -
RP DOP40 Metadaten 2021
Informationen zu den Digitalen Orthophotos Jahrgang 2021 -
Steuerliche Bodenwerte für den bebauten Außenbereich
Die steuerlichen Bodenwerte im bebauten Außenbereich wurden gemäß § 193 Abs. 5 BauGB unter Verwendung von durch die Geschäftsstelle des Oberen Gutachterausschusses abgeleiteten... -
VBORIS RLP Basisdienst 2022
Zonale Bodenrichtwerte ohne Angabe der weiteren beschreibenden Merkmale des Bodenrichtwertgrundstücks, Stichtag 01.01.2022 - Rheinland-Pfalz -
Sonderbefliegung Hochwasser Ahr 2022
Sonderbefliegung des Ahrtals im Zusammenhang mit dem Hochwasser (Befliegungsdatum 14. Juni 2022). 40 cm Bodenauflösung. -
Gemeinden RLP
Gemeinden (Verwaltungsgrenzen) RLP aus ALKIS -
likah2020 RP
Historische Liegenschaftskarte Stand 01.01.2020 -
Sonderbefliegung Hochwasser Ahr 2021
Sonderbefliegung des Ahrtals im Zusammenhang mit dem Hochwasser (Befliegungsdatum 24., 28. und 29. Juli 2021). 40 cm Bodenauflösung. -
Metadaten der DOP10 Sonderbefliegung Hochwasser Ahr 2022
Informationen zu den Digitalen Orthophotos -
Fluren RLP
Fluren (Verwaltungsgrenzen) RLP aus ALKIS -
RP DOP40 Metadaten 2001
Informationen zu den Digitalen Orthophotos Jahrgang 2001 -
Luftbild RP historisch (zeitvariabel)
HKDOP40-Ebene -
RP DOP40 Metadaten 2005
Informationen zu den Digitalen Orthophotos Jahrgang 2005 -
RP DOP40 Metadaten 1998
Informationen zu den Digitalen Orthophotos Jahrgang 1998