Überspringen zum Inhalt

ATKIS DGM50 RP

Digitale Geländemodelle (DGM) beschreiben die räumlichen Formen der Erdoberfläche (Geländerelief) in 3D-Koordinaten. Ein DGM stellt im Gegensatz zum Digitalen Oberflächenmodell keine Objekte auf der Erdoberfläche dar (z. B. Bäume und Häuser). Brücken sind nicht Bestandteil eines DGMs. Bedingt durch unterschiedliche Wasserstände zu den Aufnahmezeitpunkten können in Gewässern Höhensprünge auftreten. Das DGM wird aus den Bodenpunkten der Laserscanbefliegungen abgeleitet. Die Gitterweite ist Bestandteil der Produktbezeichnung.

Daten und Ressourcen

Zusätzliche Informationen

Feld Wert
Informationstatbestand Geodaten
Datenverantwortliche Stelle Landesamt für Vermessung und Geobasisinformationen
Geometrie {"type":"Polygon","coordinates":[[[6.03777,48.898],[6.03777,51.0009],[8.6177,51.0009],[8.6177,48.898],[6.03777,48.898]]]}
Betreuer Landesamt für Vermessung und Geobasisinformationen
Betreuer E-Mail-Adresse vertrieb-geodienste@vermkv.rlp.de
Betreuer Telefon
Author Landesamt für Vermessung und Geobasisinformationen
Author E-Mail-Adresse vertrieb-geodienste@vermkv.rlp.de
Themenkategorie
  • Umwelt
  • Transport
  • Regierung und öffentlicher Sektor
  • Regionen und Städte

Karte

Map data © OpenStreetMap contributors