-
Mainz Farbe 2014
Luftbilder in Farbe Mainz, Datum der Befliegung:2014, 10 cm -
Landschaftsplan Trier - Oberflächengewässer (Punkte)
Landschaftsplan 3b -Themenkarte 'Schutzgut Wasser - Oberflächengewässer' der Stadt Trier. Geometrietyp: Punkte. Stand: 2010 -
Landschaftsplan Trier - Oberflächengewässer (Linien)
Landschaftsplan 3b -Themenkarte 'Schutzgut Wasser - Oberflächengewässer' der Stadt Trier. Geometrietyp: Linien. Stand: 2010 -
Landschaftsplan Trier - Oberflächengewässer (Flächen)
Landschaftsplan 3b -Themenkarte 'Schutzgut Wasser - Oberflächengewässer' der Stadt Trier. Geometrietyp: Flächen. Stand: 2010 -
Einzugsgebiete Eltern-Kind-Spielräume
Einzugsgebiete der der Eltern-Kind-Spielräume (Kindern von 0 bis zu 6 Jahre) im Stadtgebiet Trier (Polygone). Die Daten sind Bestandteil der Spielraumpläne von Trier. -
Innen- und Außenbereichsatzungen
Abfragbare Polygone der Innen- und Außenbereichsatzungen incl. Plandokumenten -
Standort Mitfahrerparkplätze
Positionen der Mitfahrerparkplätze in Rheinland-Pfalz -
zimen_stationen_2018
Das Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz betreibt im Auftrag des Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) seit 1978 das Zentrale Immissionsmessnetz -... -
DTK5 RP historisch 2019 (Grausstufen)
Historische Ausgabe der Digitalen Topographischen Karte 1:5.000 (DTK5) in Graustufen, auf Grundlage des Amtlichen Liegenschaftskataster-Informationssystems (ALKIS) und des... -
DTK5 RP historisch 2019
Historische Ausgabe der Digitalen Topographischen Karte 1:5.000 (DTK5), auf Grundlage des Amtlichen Liegenschaftskataster-Informationssystems (ALKIS) und des Amtlichen... -
RP WebAtlasRP
Dieser Datensatz hat keine Beschreibung
-
Fluren RLP
Fluren (Verwaltungsgrenzen) RLP aus ALKIS -
Luftbilder Rheinland-Pfalz DOP40
Aktuelle Luftbilder (DOP40) des Landes Rheinland-Pfalz -
Sonderbefliegung Hochwasser Ahr 2021
Sonderbefliegung des Ahrtals im Zusammenhang mit dem Hochwasser (Befliegungsdatum 24., 28. und 29. Juli 2021). 40 cm Bodenauflösung. -
Fluglärm Finthen Tag
Übersichtskarte der Belastung durch Fluglärm des Verkehrslandeplatzes Mainz-Finthen (Immissionspegel gemäß VBUF, Höhe = 4m). -
Landschaftsschutzgeb.
Übersichtskarte der Schutzgebiete im Stadtgebiet Mainz - Landschaftsschutzgebiete -
Heiße Tage 1971-2000
Mittlere jährliche Anzahl der Tage mit einer Maximumtemperatur ≥ 30°C im Zeitraum von 1971 bis 2000. Die Berechnung erfolgte auf Grundlage von Messwerten. -
Tropennächte 1971-2000
Mittlere jährliche Anzahl der Tage mit einer Minimumtemperatur ≥ 20°C im Zeitraum von 1971 bis 2000. Die Berechnung erfolgte auf Grundlage von Messwerten. -
Sommertage 1971-2000
Mittlere jährliche Anzahl der Tage mit einer Maximumtemperatur ≥ 25°C im Zeitraum von 1971 bis 2000. Die Berechnung erfolgte auf Grundlage von Messwerten. -
Ausdehnung der Umweltzone Stadt Mainz
Übersichtskarte über die Umweltzone in Mainz