-
Am Schloss 1.Änderung
Bebauungsplan -
Nonnenhöfchen / Lindenstraße 1. Änderung
Änderung Bebauungsplan "Nonnenhöfchen / Lindenstraße" -
Ökokonten OEK
eingerichtete Ökokontoflächen -
Massnahmen aus Ersatzzahlung EMA
durchgeführte Massnahmen aus Ersatzgeldzahlungen -
Eingriffsverfahren EIV
Eingriffsobjekte aus Verwaltungsverfahren -
Kompensationsmaßnahmen KOM
Darstellung der Kompensationsmaßnahmen aus dem amtlichen Kompensationsverzeichnis -
Landschaftsplan Trier - Oberflächengewässer (Punkte)
Landschaftsplan 3b -Themenkarte 'Schutzgut Wasser - Oberflächengewässer' der Stadt Trier. Geometrietyp: Punkte. Stand: 2010 -
Landschaftsplan Trier - Oberflächengewässer (Linien)
Landschaftsplan 3b -Themenkarte 'Schutzgut Wasser - Oberflächengewässer' der Stadt Trier. Geometrietyp: Linien. Stand: 2010 -
Landschaftsplan Trier - Oberflächengewässer (Flächen)
Landschaftsplan 3b -Themenkarte 'Schutzgut Wasser - Oberflächengewässer' der Stadt Trier. Geometrietyp: Flächen. Stand: 2010 -
Einzugsgebiete Eltern-Kind-Spielräume
Einzugsgebiete der der Eltern-Kind-Spielräume (Kindern von 0 bis zu 6 Jahre) im Stadtgebiet Trier (Polygone). Die Daten sind Bestandteil der Spielraumpläne von Trier. -
Innen- und Außenbereichsatzungen
Abfragbare Polygone der Innen- und Außenbereichsatzungen incl. Plandokumenten -
Standort Mitfahrerparkplätze
Positionen der Mitfahrerparkplätze in Rheinland-Pfalz -
zimen_stationen_2018
Das Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz betreibt im Auftrag des Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) seit 1978 das Zentrale Immissionsmessnetz -... -
Naturräume
Naturräumliche Gliederung -
Naturraum 6ter Ordnung
Naturraum 6ter Ordnung in Rheinland-Pfalz -
Naturraum 5ter Ordnung
Naturraum 5ter Ordnung in Rheinland-Pfalz -
Naturraum Flächengrenzen
Naturraum Flächengrenzen -
Naturraum 4ter Ordnung
Naturraum 4ter Ordnung in Rheinland-Pfalz -
Naturraum 7ter Ordnung
Naturraum 7ter Ordnung in Rheinland-Pfalz -
Naturraum 3ter Ordnung
Naturraum 3ter Ordnung in Rheinland-Pfalz