-
Landschaftsplan Trier - Stadtteil-LP - Euren
Landschaftsplan - Stadtteillandschaftsplan 'Euren' der Stadt Trier. Geometrietyp: Flächen, Linien und Punkte. Stand: 2011 -
Einzugsgebiete Eltern-Kind-Spielräume
Einzugsgebiete der der Eltern-Kind-Spielräume (Kindern von 0 bis zu 6 Jahre) im Stadtgebiet Trier (Polygone). Die Daten sind Bestandteil der Spielraumpläne von Trier. -
Einzugsgebiete Abenteuerräume
Einzugsgebiete der Abenteuerräume (Kindern von 8 bis zu 12 Jahre) im Stadtgebiet Trier (Polygone). Die Daten sind Bestandteil der Spielraumpläne von Trier. -
Landschaftsplan Trier - Stadtteil-LP - Pfalzel
Landschaftsplan - Stadtteillandschaftsplan 'Pfalzel' der Stadt Trier. Geometrietyp: Flächen, Linien und Punkte. Stand: 2011 -
Landschaftsplan Trier - Schutzgut Tiere/Pflanzen -Artenschutz
Landschaftsplan – Themenkarte (5b) 'Schutzgut Tiere/Pflanzen - Artenschutz' der Stadt Trier (Flächen, Linien und Punkte). Stand:2010 -
Landschaftsplan Trier - Schutzgut Tiere/Pflanzen - Lokaler Biotopverbund
Landschaftsplan – Themenkarte (5a) 'Schutzgut Tiere/Pflanzen - Lokaler Biotopverbund' der Stadt Trier (Flächen, Linien und Punkte). Stand:2010 -
Abenteurräume (potentiell)
POIs der potentiellen Abenteurräume (Kindern von 8 bis zu 12 Jahre) im Stadtgebiet Trier. Die Daten sind Bestandteil der Spielraumpläne von Trier. -
Abenteurräume (nutzbar)
POIs der nutzbaren Abenteurräume (Kindern von 8 bis zu 12 Jahre) im Stadtgebiet Trier. Die Daten sind Bestandteil der Spielraumpläne von Trier. -
Landschaftsplan Trier - Stadtteil-LP - Zewen
Landschaftsplan - Stadtteillandschaftsplan 'Zewen' der Stadt Trier. Geometrietyp: Flächen, Linien und Punkte. Stand: 2011 -
Landschaftsplan Trier - Stadtteillandschaftsplan - Übersicht
Landschaftsplan - Stadtteillandschaftsplan 'Übersicht' der Stadt Trier. Geometrietyp: Flächen, Linien und Punkte. Stand: 2011 -
Soziale Stadt
Die Flächen des Aktionsprogrammes "Soziale Stadt" im Stadtgebiet Trier (Polygon) -
Flächen mit Handlungsbedarf
Flächen mit Handlungsbedarf aufgrund der sich aus den Spielraumplänen ergebenden Lücken . Die Daten sind Bestandteil der Spielraumpläne von Trier. -
Eltern-Kind-Spielräume (nutzbar)
POIs der nutzbaren Eltern-Kind-Spielräume (Kindern von 0 bis zu 6 Jahre) im Stadtgebiet Trier. Die Daten sind Bestandteil der Spielraumpläne von Trier. -
Werbesatzung
Gebiet mit Werbesatzung in der Stadt Trier (Polygon) -
Landschaftsplan Trier - Stadtteil-LP - Irsch
Landschaftsplan - Stadtteillandschaftsplan 'Irsch' der Stadt Trier. Geometrietyp: Flächen, Linien und Punkte. Stand: 2011 -
Einzugsgebiete der öffentlichen Räume
Einzugsgebiete der öffentlichen Räume (Kindern von 12 bis zu 14 Jahre) im Stadtgebiet Trier (Polygone). Die Daten sind Bestandteil der Spielraumpläne von Trier. -
Landschaftsplan Trier - Stadtteil-LP - Kernscheid
Landschaftsplan - Stadtteillandschaftsplan 'Kernscheid' der Stadt Trier. Geometrietyp: Flächen, Linien und Punkte. Stand: 2011 -
Innen- und Außenbereichsatzungen Trier
Abfragbare Polygone der Innen- und Außenbereichsatzungen incl. Plandokumenten. -
Spielraumpläne Trier
Die Spielraumpläne (Polygone und POIs) sind eine Spielraumbestandsaufnahme und beinhalten vorhandene und potentielle Spielräume in den öffentlich zugänglichen Bereichen der... -
Stadtumbau West
Fläche des Stadtumbaus in Trier West (Polygon)